CDU Stadtverband Seesen

Starker Nachwuchs, starke Gemeinschaft: Warum die Stadt ihren Fußballverein in der Kernstadt unterstützen sollte

Erfolge im Jugendfußball, eine moderne Infrastruktur und ein Angebot für Kinder aus der ganzen Stadt und seinen Ortsteilen.

Der FC Seesen, einziger verbliebener Fußball Verein der Kernstadt, hat in den letzten Jahren nicht nur sportlich, sondern auch strukturell große Schritte gemacht. Gemeinsam mit der Stadt wurde mit dem Bau eines Kunstrasenplatzes und eines neuen Funktionsgebäudes die Grundlage geschaffen, um Erwachsenen aber insbesondere Kindern und Jugendlichen dauerhaft ein attraktives und zeitgemäßes Sportangebot zu bieten.

Doch wie bei vielen Projekten dieser Größenordnung blieb auch hier eine Kostensteigerung nicht aus – die Baukosten des Funktionsgebäudes fielen höher aus als geplant. Der Verein hat deshalb einen Antrag auf einen städtischen Zuschuss gestellt, um die Mehrkosten abzufedern. Die Mehrkosten belaufen sich dabei auf 43.624,96 €.

Was auf den ersten Blick wie ein reines Finanzthema wirkt, hat in Wahrheit eine viel größere Bedeutung für unsere Stadtgemeinschaft. Denn der Verein steht für mehr als nur Fußball. Er ist der einzige Fußballverein der Kernstadt und spielt damit eine zentrale Rolle für viele Kinder – nicht nur aus der Stadt selbst, sondern auch aus den umliegenden Ortsteilen. Im Jugendbereich ist es gelungen, Brücken zu bauen: In den Jugendmannschaften spielen viele Kinder von außerhalb, die vom engagierten Trainerteam und der modernen Infrastruktur profitieren.

Ein herausragendes Beispiel für diese erfolgreiche Arbeit ist die B-Jugend: Mit Platz 4 in der Landesliga und dem Gewinn des Pokals hat die Mannschaft nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus Aufmerksamkeit erregt. Solche Erfolge sind kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger, kontinuierlicher Nachwuchsarbeit – getragen von Engagement und dem Willen, Kindern eine Perspektive zu geben.

Hier ist ein Ort entstanden, an dem sich Kinder aus allen Stadtteilen begegnen, gemeinsam trainieren und Erfolge feiern können. Das ist gelebte Integration, sportlich wie sozial.

Der CDU-FDP-Gruppe ist es daher wichtig, aus den genannten Gründen sowie der ebenfalls bei anderen Vereinen übernommenen Mehrkosten bei Bauvorhaben, auch den FC Seesen zu unterstützen und den Zuschuss zu gewähren.